 
  
Im Winter am Fichtelberg - Erinnerungen

|
Viel Spaß macht es rund um den Fichtelberg im Winter, wenn alles tief verschneit ist. Beim
Skiwandern hinterm Fichtelberg bzw. in den Loipen von Neudorf, Bärenstein und Tellerhäuser
hört man in der klaren Winterluft immer wieder das Pfeifen der Lokomotiven und das Geräusch der
bergwärts fahrenden Züge. |
Anfang der 90-er Jahre haben wir alljährlich einige Tage im tiefverschneiten Kretscham-Rothensehma
verbracht. Damals fuhren die Züge noch zeitiger (4:29 Richtung Cranzahl) und bis in den späten
Abend.
Mit den Achtungspfiffen der Züge am Straßenübergang (5:30 Richtung Cranzahl und 5:58
Richtung Kurort Oberwiesenthal) wurde im Bungalow der Ofen angeheizt, schließlich wollten wir beim
Aufstehen (planmäßige Kreuzung 7:23 mit dem eindrucksvollen Pfeifkonzert) ein warmes Bad
und eine warme Stube vorfinden. |
 |
 |
Abends gingen die Kinder ins Bett, wenn der letzte Zug (21:04 Richtung Kurort
Oberwiesenthal) kraftvoll durch die enge Kurve gefahren war und seine Lichter im Wald verschwunden
waren. |
Das Pfeifen wird immer seltener, heute werden die Autofahrer nicht mehr mit Pfiffen gewarnt sondern von
einer Schranke gebremst, laut Verkehrszeichen könnte ja mal ein ICE vorbeikommen.
Die Züge fahren immer seltener (erst 9:20 Richtung Cranzahl), wenn man mit dem letzten Zug
(18:36 Richtung Kurort Oberwiesenthal) ins Bett gehen will, dann ist es noch nicht mal richtig dunkel. Den
heutigen und künftigen Kindern fehlt etwas.

|

|
Preisfrage: Welcher der beiden Züge fährt das letzte
Stück des Anstiegs vor dem Bahnhof Kretscham-Rothensehma hinauf? Links oder rechts?
Sie brauchen einen Joker? Sie können mich anmailen... |
 Jetzt fahren wir nicht mehr in den Bungalow, soviel Platz braucht man nicht mehr. Vielleicht ist auch das
Heizen am frühen Morgen zu anstrengend und man kann es leicht vergessen, wenn der Pfiff der Lok nicht mehr
weckt. Wenn wir nur Skifahren wollen, dann fahren wir z. B. in den Berggasthof "Neues Haus" unweit der
Langlaufloipen am Skistadion.



P.S.:
Ich habe lange überlegt ob es richtig ist, wenn ich auf diesen Seiten alle
meine Favoriten verrate. Nicht das die Plätze knapp werden! Aber die guten Tipps sind sowieso schon lange
bekannt und werden sich auch ohne meinen Link weiter herumsprechen. Für uns wird sich bei Bedarf trotzdem noch
ein Plätzchen finden.
 |
Vollständigkeit in der Auflistung strebe ich aber nicht
an, dazu gibt es die amtlichen Seiten und außerdem müßte ich dann auch erwähnen, welche
Gaststätten und Pensionen früher einmal gut waren und es heute leider nicht mehr sind. |


letzte Änderung: 31.08.04 19.07.23

|